Kursübersicht
Aufbaukurs Vorstieg:
Corona und Kurse:
Kurse sind unter Auflagen wieder möglich und online bzw. am Service buchbar. Sofern das Wetter mitspielt, finden die Kurse an unserer outdoor-Wand statt. Kann outdoor wetterbedingt kein Kurs stattfinden, werden die Schulungseinheiten indoor auf maximal 120 Minuten begrenzt. Die Mindestabstandsregelung bzw. die Mundschutzpflicht ist natürlich auch während des Kurses einzuhalten.
Kursinhalte:
In diesem Fortgeschrittenenkurs wird das Klettern im Vorstieg gelehrt. Kursinhalte werden sein Aufwärmen, Vorstieg sichern, Vorstieg klettern, Umlenkung einrichten, Kontrolliert stürzen, Sturz halten, Dynamisch sichern, Klettertechnik, Selbstkontrolle-Partnercheck und Klettertechnik. Die Teilnahmevoraussetzung für diesen Kurs ist das Beherrschen der Einbindetechnik und Erfahrungen im Topropesichern (Lehrinhalte aus dem Grundkurs Anfänger).
Kursdauer:
2x3 Std.
Teilnehmer:
4-6 Personen
Mindesalter:
ab 12 Jahren mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten - eine Begleitperson wird nicht benötigt
Kosten:
Sektionsmitglied |
DAV Mitglied |
Gast |
|
Erwachsener (ab 18 Jahre) |
80€ |
80€ |
95€ |
Jugendliche, Kinder, Ermäßigt |
65€ |
65€ |
75€ |
Die Preise beinhalten nicht den Halleneintritt und die benötigte Leihausrüstung. Falls Kletterausrüstung vorhanden ist, bitte zum Kurs mitbringen.
Die Preisbedingungen sind hier einsehbar.
Bemerkung:
Die erfolgreiche Teilnahme des Kurses berechtigt zum selbstständigen Vorstiegs-Klettern in der Halle. Bei erfolgreicher Teilnahme erhält der Teilnehmer den DAV-Kletterschein "Indoor Vorstieg". Auch wenn Kinder einen Schein erhalten haben, bleibt die Aufsichtspflicht bei den Eltern mindestens bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres bestehen.